Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Maske als kulturelles Phänomen und ihre Verwendung in Stanley Kubricks "Eyes Wide Shut" und Arthur Schnitzlers "Traumnovelle"

Paramètres

  • 34pages
  • 2 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit analysiert die Maske als kulturelles Phänomen und ihre Entwicklung von der frühen Menschheitsgeschichte bis zur Verwendung im Theater. Besonders fokussiert wird die Bedeutung der Maske im Film "Eyes Wide Shut" von Stanley Kubrick, insbesondere in den Szenen des Landsitzes. Hierbei werden zentrale Themen wie Orgie, Ritual, Geheimbund und Initiation untersucht und deren Darstellung im Film beleuchtet. Die Analyse bietet somit einen tiefen Einblick in die maskenbezogenen Aspekte und deren kulturelle Relevanz innerhalb des filmischen Kontextes.

Achat du livre

Die Maske als kulturelles Phänomen und ihre Verwendung in Stanley Kubricks "Eyes Wide Shut" und Arthur Schnitzlers "Traumnovelle", Yvonne Rudolph

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer