Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Punk in der DDR: Entstehung, Entwicklung und Besonderheiten

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung der Punkkultur, die in den 1970er Jahren in London als Reaktion auf soziale Probleme wie Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit unter Jugendlichen entstand. Punk wird nicht nur als Musikrichtung betrachtet, sondern als umfassende Jugendkultur, die tiefere gesellschaftliche und soziale Themen reflektiert. Die Analyse erfolgt im Kontext der sozialen Arbeit und deren Einfluss auf die Jugendkulturen sowie deren Relevanz für die Schule.

Achat du livre

Punk in der DDR: Entstehung, Entwicklung und Besonderheiten, Sebastian Wagner

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer