Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Genealogische Aspekte der Salutogenese. Förderung und Forderung des Selbst

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht das Modell der Salutogenese, das von Aaron Antonovsky 1979 entwickelt wurde, um einen Kontrapunkt zur traditionellen pathogenetischen Medizin zu setzen. Sie analysiert die zentrale Frage, warum einige Menschen trotz erheblichem Stress gesund bleiben, und beleuchtet die Entwicklung eines neuen Gesundheitsbegriffs im zwanzigsten Jahrhundert. Die Untersuchung zeigt auf, dass dieses Konzept nicht nur notwendig war, sondern sich auch zunehmend durchsetzte, was einen bedeutenden Wandel im Verständnis von Gesundheit und Krankheit signalisiert.

Achat du livre

Genealogische Aspekte der Salutogenese. Förderung und Forderung des Selbst, Björn Grimm

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer