
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, die deutsche Schulen im Umgang mit Gewalt unter Schülern bewältigen müssen. Sie zeigt auf, dass die Vielzahl an Gewaltformen nicht nur das Schulklima beeinträchtigt, sondern auch die Rechte von Opfern verletzt. Während Sanktionen durch Lehrkräfte notwendig sind, um Fehlverhalten zu ahnden, reicht dies nicht aus, um das Problem langfristig zu lösen. Die Ursachen für schulische Gewalt sind komplex und stark mit sozialen Bedingungen verknüpft, was eine politische Verantwortung zur Verbesserung der Lebensumstände erfordert. Schulen können nicht allein als Reparaturbetriebe fungieren.
Achat du livre
Moralische Erziehung - Kompensatorische pädagogische Ansätze zur Gewaltprophylaxe in der Schule, Harald Mohr
- Langue
- Année de publication
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .