Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Untersuchung beleuchtet die Auslandseinsätze der Bundeswehr zwischen 1990 und 2009, insbesondere in Konfliktregionen wie Afghanistan und Kosovo. Dabei wird die wachsende Risikobereitschaft der Soldaten thematisiert. Die Arbeit argumentiert, dass sich die Stationierungs- und Mandatierungspraxis Deutschlands zunehmend normalisiert hat, was eine Annäherung an die Strategien und das Selbstverständnis der UN-Vetomächte impliziert. Führende Politologen und Analysten analysieren diesen Wandel im Kontext internationaler Sicherheitspolitik.
Achat du livre
Die Außen- und Sicherheitspolitik der Großen Koalition (2005-2009) - Stringenz des Zivilmachtkonzeptes?, Hendrik Schneider
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .