Bookbot

Politische Religionen - Spuren des Konzeptes im Frühwerk Waldemar Gurians

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit untersucht die Ideen von Waldemar Gurian, der den Bolschewismus als eine "Gegenkirche" beschreibt, die die Kirche Christi verdrängen möchte. Sie analysiert Gurians Beitrag zur Totalitarismusforschung und beleuchtet sein Konzept der Politischen Religionen sowie die Anfänge des Diktaturvergleichs. Trotz seiner bedeutenden Ansätze wird Gurians Werk oft nur am Rande in der modernen Forschung behandelt, im Schatten bekannterer Theoretiker wie Hannah Arendt. Die Arbeit schließt mit einem biographischen Überblick und einer kritischen Auseinandersetzung mit Gurians Modernitätskritik.

Achat du livre

Politische Religionen - Spuren des Konzeptes im Frühwerk Waldemar Gurians, Matthias Rekow

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer