Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

"Fewrige Pfeile des Teufels" - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts

En savoir plus sur le livre

Im 16. Jahrhundert war die religiöse Melancholie ein zentrales Thema unter Protestanten, das intensiv erörtert wurde. Die Vorstellung, dass der Teufel die Seelen der Menschen angreift, wird mit der Metapher eines belagerten Stadtbildes verglichen, was die Ängste und Glaubensvorstellungen der Menschen im konfessionellen Zeitalter verdeutlicht. Die Arbeit untersucht diese Thematik im Kontext von Religion und Magie in der frühen Neuzeit und beleuchtet die psychologischen und theologischen Aspekte, die mit der Melancholie verbunden sind.

Achat du livre

"Fewrige Pfeile des Teufels" - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts, Moritz Deutschmann

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer