Bookbot

Israels Umgang mit dem Holocaust vor und nach dem Eichmann-Prozess

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit analysiert die Entwicklung des Holocaust-Gedenkens in Israel und dessen Einfluss auf die israelische Identität. Der Fokus liegt auf dem Eichmann-Prozess von 1961, der als Wendepunkt in der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Judenvernichtung betrachtet wird. Während der Holocaust zunächst kaum thematisiert wurde, führte der Prozess zu einem gesteigerten Interesse, das durch historische Ereignisse wie den Sechs-Tage-Krieg verstärkt wurde. Die Autorin vertritt die Ansicht, dass die neue Bewertung der Diaspora und das Bewusstsein für den Holocaust eng mit dem Eichmann-Prozess verknüpft sind.

Achat du livre

Israels Umgang mit dem Holocaust vor und nach dem Eichmann-Prozess, David Zimmermann

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer