Bookbot

Auswirkungen der Zeremonialpolitik von Friedrich III.

Die Bedeutung des Ritterschlags auf der Engelsbrücke in Rom am 19. März 1452

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die historische Bedeutung der Kaiserkrönung Friedrichs III. durch Papst Nikolaus V. am 19. März 1452 sowie den anschließenden Ritterschlag auf der Engelsbrücke in Rom. Dabei werden zwei zentrale Fragestellungen behandelt: Zum einen wird analysiert, welche Auswirkungen dieser Ritterschlag für die Gesellschaft des 15. Jahrhunderts hatte, und zum anderen wird die Relevanz dieser Ereignisse für die moderne Geschichtsforschung beleuchtet. Die Arbeit bietet somit sowohl einen historischen Kontext als auch eine Perspektive auf die heutige wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema.

Achat du livre

Auswirkungen der Zeremonialpolitik von Friedrich III., Lilly Maier

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer