Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Standard-Vokabel „opulent“ reicht für diesen Band nicht: Hier ist ein großartiges Buch gelungen. Magna Graecia, Großgriechenland, war die Wiege der mediterranen italischen Kulturen. Der Band und seine opulente Bebilderung rücken Kunst und Kultur dieser faszinierenden Region Italiens ins rechte Licht. Die im 8. Jahrhundert v. Chr. einsetzende griechische Kolonisation in Süditalien und Sizilien begründete eine prosperierende Kultur, deren beeindruckende architektonischen Hinterlassenschaften an Tempeln, Theatern und urbanistischen Strukturen sowie in Museen verwahrten Kunstschätzen einen wesentlichen Teil des antiken Griechentums verkörpern. Der großzügig gestaltete Band erschließt aufbauend auf den Forschungen der letzten Jahre das gesamte Phänomen Magna Graecia vom 8. bis ins 2. Jahrhundert v. Chr. und vermittelt in thematisch angeordneten Kapiteln ein facettenreiches Bild von Kunst und Architektur, Geschichte und Religion, Philosophie und Wissenschaften, Literatur und Theater, Wirtschaft und Kriegsführung sowie vom Alltagsleben der Westgriechen. Im zweiten Teil werden 22 archäologisch interessante Orte Großgriechenlands, darunter berühmte Namen wie Kyme, Paestum und Syrakus, einzeln dargestellt. Die eigens für diesen Band erstellten Aufnahmen lassen die Kunstwerke und monumentalen architektonischen Denkmäler der Westgriechen eindrucksvoll Gestalt annehmen. Keiner der zahlreichen Kunst- und Bildbände über Griechenland be
Achat du livre
Magna Graecia, Furio Durando, Bourbon Fabio
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .