En savoir plus sur le livre
In den Bibliotheken sind die Regale mit Geschichten aus vielen Jahrhunderten gefüllt, während draußen die neuesten Produkte unserer Fantasie wimmeln. Diese lebendigen Geschichten sind so sehr Teil von uns, dass wir oft nicht reflektieren, welche Rolle sie in unserem Leben spielen. Sie existieren als Gerücht, Klatsch, Witz, Ausrede, Anekdote, große Lügen und harmlose Notlügen – alltägliche Erfindungen, die das Leben formen. Geschichten sprießen überall: am Getränkeautomaten, in der Kantine, beim Friseur, in Taxis und Kneipen, am Konferenztisch und im Schlafzimmer. Wir sind es gewohnt, Geschichten in Büchern oder im Kino zu konsumieren und übersehen dabei, dass unser Alltag voller lebendiger Erzählungen ist. Moderne Mythen sind Geschichten, die als wahr erachtet werden, oft mit dem Satz „Ich schwöre, es ist einem Freund von einem Freund passiert.“ Der Wert eines Mythos liegt in seiner häufigen Wiederholung, bis der Plot perfektioniert ist. Auch Fabeln, Märchen und Sprichwörter wurden mündlich so oft überarbeitet, bis sie vollendet waren. Als Leser sind wir plotorientiert; obwohl es Autoren gibt, die Romane ohne Plot geschrieben haben, kehren wir letztlich zur traditionellen Erzählweise zurück. Der Plot ist eine der beiden starken Kräfte, die das Schreiben beeinflussen, neben der Figurenentwicklung.
Achat du livre
20 Masterplots, Ronald B. Tobias
- Langue
- Année de publication
- 1999
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.