Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Geistigbehindertenpädagogik in der DDR: Die Entwicklung einer Pädagogik zwischen Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung

Paramètres

  • 80pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung der Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung in der ehemaligen DDR nach 1989. Besonders im Fokus stehen die Bildungsfähigkeit und die Vorwürfe der Ausgrenzung innerhalb des sozialistischen Bildungssystems. Durch eine kritische Analyse wird die Rolle der Pädagogik in der Gesellschaft der DDR hinterfragt und die spezifischen Herausforderungen und Veränderungen in der Erziehung von Menschen mit geistiger Behinderung thematisiert.

Achat du livre

Geistigbehindertenpädagogik in der DDR: Die Entwicklung einer Pädagogik zwischen Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung, Tobias Niemann

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer