Bookbot

Rügen

En savoir plus sur le livre

Wo fängt man an, die „Königin der Ostsee“ zu beschreiben? Bei Caspar David Friedrich, der Rügen zum Symbol der Romantik machte? Beim berühmten Königsstuhl, dem Kreidefelsen, der zum Wahrzeichen wurde? Oder bei der Symphonie aus Bodden, Wäldern und Stränden, die bereits Schriftsteller wie Ernst Moritz Arndt und Gerhart Hauptmann begeisterte? Vielleicht auch bei den Legenden, die sich um Rügen ranken, wie die vom gefürchteten Seeräuber Klaus Störtebeker, der hier im 14. Jahrhundert geboren und begraben sein soll - angeblich in einem goldenen Sarg mit einer Kette, die bis kurz unter die Erdoberfläche reicht. Wo? Das weiß nur ein einziger Fischer, der das Geheimnis vor seinem Tod weitergibt. Seit das Wort „Tourist“ 1800 in einem deutschen Wörterbuch auftauchte, gehört Rügen zu den Lieblingszielen zeitgenössischer Abenteurer. Ob wilde Klippen, verwunschene Seen, stille Dörfer oder stolze Schlösser - auf Rügen haben viele kleine Märchen ihr Zuhause. Dies ist nicht nur ein Grund, die Insel zu besuchen, sondern auch, ihre Naturschönheiten für zukünftige Generationen zu bewahren. Mecklenburg-Vorpommern steht vor der Herausforderung, die wirtschaftliche Entwicklung Rügens voranzutreiben, während jüngste Pläne in Schwerin eine zweite Verkehrsanbindung ans Festland, möglicherweise durch eine Hochbrücke oder einen Tunnel, vorsehen.

Achat du livre

Rügen, Hans Jürgen Raabe

Langue
Année de publication
1991
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Très bon
Prix
2,79 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer