Bookbot

Marbot

Eine Biographie

Évaluation du livre

4,3(30)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Wolfgang Hildesheimer wurde am 9. Dezember 1916 in Hamburg als Sohn jüdischer Eltern geboren und starb am 21. August 1991 in Poschiavo, Schweiz. 1933 emigrierte er über England nach Palästina, wo er eine Schreinerlehre absolvierte. 1937 begann er in London an der Central School of Arts and Crafts zu studieren und nahm an einem Sommerkurs für Bühnenbild teil. Sein erstes Bühnenbild gestaltete er 1939 am Tavistock Little Theatre in London. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs kehrte er nach Palästina zurück, arbeitete als Information Officer und Englisch-Lehrer und leitete eine Werbeagentur. 1946 kehrte er nach London zurück, um Bühnenbildner zu werden, und wurde für die Nürnberger Prozesse engagiert. 1949 zog er nach Ambach am Starnberger See, wo er als freier Maler arbeitete und 1950 seine literarische Karriere mit einer Kindergeschichte begann. 1951 wurde er zur Gruppe 47 eingeladen, und 1955 erhielt er den Hörspielpreis der Kriegsblinden. Sein erstes Theaterstück wurde 1955 uraufgeführt. 1957 zog er nach Poschiavo und entwickelte neue Theaterstücke, die er 1960 in einer Rede über das absurde Theater präsentierte. Sein Prosabuch Tynset wurde 1966 ausgezeichnet. Sein Bestseller Mozart (1977) beeinflusste das Theaterstück und den Film Amadeus. Ab 1961 nahm er wieder an Ausstellungen teil und zeigte sein bildkünstlerisches Werk in rund fünfzig Einzelausstellungen. 1980 hielt er die Eröffnungsrede der Salzburger Festspiele un

Nous avons un total de du titreMarbot (1994 ).

Achat du livre

Marbot, Wolfgang Hildesheimer

Langue
Année de publication
1994,
État du livre
Bon
Prix
2,49 €

Modes de paiement

4,3
Très bien
30 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.