Bookbot

Das Medianwählertheorem als Erklärungsmodell für die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien am Beispiel der AFD

En savoir plus sur le livre

Die Studie analysiert den Aufstieg der AfD, die bei der Bundestagswahl 2017 mit 12,6% als drittstärkste Partei ins Parlament einzog. Die AfD positioniert sich selbst als konservativ und wird am rechten Rand des politischen Spektrums verortet. Im Vergleich zur Wahl 2013 konnte die Partei Stimmen von anderen Parteien, insbesondere der Union und von Nichtwählern, gewinnen. Die Arbeit beleuchtet die Ursachen und die Veränderungen im Wählerverhalten, die zu diesem Wahlergebnis führten.

Achat du livre

Das Medianwählertheorem als Erklärungsmodell für die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien am Beispiel der AFD, Fabian Grimm

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer