Bookbot

"Verdrängung" und seine Bedeutung als Abwehrmechanismus für die psychoanalytische Neurosenlehre

Einführung in die Methoden der Psychoanalyse

En savoir plus sur le livre

Die Analyse beleuchtet die Entstehung von Hysterie im Kontext der gesellschaftlichen Verhältnisse des Fin-de-siècle in Wien. Im Fokus steht der Begriff der Verdrängung als zentraler Abwehrmechanismus in der psychoanalytischen Neurosenlehre. Anhand der Vorlesungen von Sigmund Freud aus dem Jahr 1917 wird die Relevanz seiner Entdeckungen für das Verständnis von Hysterie und deren gesellschaftlichen Ursachen untersucht. Zudem wird erörtert, warum diese Epoche als eine Phase kreativer Blüte betrachtet werden kann.

Achat du livre

"Verdrängung" und seine Bedeutung als Abwehrmechanismus für die psychoanalytische Neurosenlehre, Sabine Müller

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer