Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit untersucht die Konzepte von Schuld und Verantwortung im Kontext der deutschen Nachkriegszeit und des Kalten Krieges. Dabei wird die zentrale Rolle der Schuldfrage in zwischenmenschlichen Beziehungen thematisiert. Es wird argumentiert, dass Schuld erst durch schädigende Taten entsteht, die das Leben oder Eigentum anderer beeinträchtigen. Besonders hervorgehoben wird die gravierende Verletzung der Menschenwürde durch die Taten des Nationalsozialismus, die als eine der schwersten Zäsuren in der Menschheitsgeschichte betrachtet werden.
Achat du livre
Das Erbe Deutschlands: Schuld, Verantwortung und Sühne von 1945 bis heute, Susanne Hahn
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .