Bookbot

Warum werden Menschen süchtig? Die Bedeutung der psychoanalytischen Suchttheorie für die Soziale Arbeit

En savoir plus sur le livre

Der Aufsatz beleuchtet den alarmierenden Anstieg von Drogenkonsum unter Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in mehreren europäischen Ländern. Er analysiert die Überlastung der Kinder- und Jugendpsychiatrien und die wachsende Forderung nach schneller Hilfe. Kritisch betrachtet wird die drogenakzeptierende Arbeit, wie im Beispiel des Cafe Nautilus, obwohl die Fachwelt betont, dass Suchtmittelabhängigkeit aus einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren resultiert, die im Drogendreieck veranschaulicht werden. Der Text bietet somit eine fundierte Diskussion über Ursachen und Ansätze zur Bekämpfung von Suchtproblemen.

Achat du livre

Warum werden Menschen süchtig? Die Bedeutung der psychoanalytischen Suchttheorie für die Soziale Arbeit, Andreas Jordan

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer