Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Figur Medea in den "Metamorphosen" von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur

En savoir plus sur le livre

Die Analyse beleuchtet die komplexe Figur der Medea, einer kolchischen Königstochter und mächtigen Hexe, die durch ihre dramatischen Taten, einschließlich der Tötung ihrer Kinder, in der antiken Mythologie hervorsticht. Medea wird als eine der bedeutendsten Zauberinnen des griechischen Mythos betrachtet und hat über die Jahrhunderte hinweg zahlreiche Autoren inspiriert. Ihre Geschichte wurde in vielfältiger Weise in Literatur, Musik und bildender Kunst interpretiert, was die kulturelle Relevanz und die verschiedenen Facetten ihres Charakters unterstreicht.

Achat du livre

Die Figur Medea in den "Metamorphosen" von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur, Hendrik Keilhauer

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer