Bookbot

Philosophieren mit Kindern im Grundschulalter

Paramètres

Pages
92pages
Temps de lecture
4heures

En savoir plus sur le livre

Das Buch behandelt die historische Entwicklung des Philosophierens mit Kindern in Deutschland, beginnend nach dem Ersten Weltkrieg bis zur Unterbindung durch die Nationalsozialisten. Es beleuchtet die pädagogischen Kontroversen, die während dieser Zeit auftraten, und zeigt auf, dass das Thema heute wieder an Bedeutung gewinnt. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Philosophie, Pädagogik und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Achat du livre

Philosophieren mit Kindern im Grundschulalter, Wibke Baack

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer