Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Theorie des gerechten Krieges. Letale autonome Waffensysteme als legitimes Mittel moderner Kriegsführung?

Just War Theory and Lethal Autonomous Weapon Systems

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen autonomer Waffensysteme auf die moderne Kriegsführung und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen. Insbesondere wird die Theorie des gerechten Krieges hinterfragt, die besagt, dass Kriege nur aus moralisch vertretbaren Gründen geführt werden dürfen. Die Autorin analysiert, ob der Einsatz tödlicher autonomer Waffen, die ohne menschliches Eingreifen agieren, die Grundlagen dieser Theorie untergräbt und ob solche Technologien in bewaffneten Konflikten gerechtfertigt werden können. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, die diese neuen Technologien für das internationale Recht und die Kriegsführung darstellen.

Achat du livre

Die Theorie des gerechten Krieges. Letale autonome Waffensysteme als legitimes Mittel moderner Kriegsführung?, Florian Lehmann

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer