Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Konjunkturzyklen und Wertpapierbewertung: Ist eine gemeinsame Betrachtung sinnvoll?

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit thematisiert die zentrale Rolle der Risikoprämie in der Finanzmarktökonomie und untersucht verschiedene Methoden zu deren Bestimmung. Dabei werden Expertenbefragungen, Gordon-Modelle und historische Ansätze betrachtet, wobei letztere am häufigsten Anwendung finden. Besonders die Arbeiten von Mehra und Prescott sowie von Tallarini und Alvarez/Jermann werden hervorgehoben, da sie versuchen, das Equity Premium Puzzle zu lösen und den Zusammenhang zwischen Konjunkturzyklen und Wertpapierbewertung zu verdeutlichen. Der Fokus liegt auf der Analyse von Risikoaversion und Konsumelastizität sowie der Messung von Wohlfahrtskosten durch Wertpapierpreise.

Achat du livre

Konjunkturzyklen und Wertpapierbewertung: Ist eine gemeinsame Betrachtung sinnvoll?, Thomas Weingartner

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer