Bookbot

Perfektionismus

Wenn das Soll zum Muss wird

Évaluation du livre

4,1(68)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Perfektionismus ist die Modekrankheit unserer Zeit, sagt der Wiener Psychiater Raphael M. Bonelli in seiner brillant geschriebenen Gesellschaftsanalyse, die zugleich eine augenzwinkernde »Anleitung« zum Unperfektsein ist. Selten war ein psychologisches Sachbuch so aktuell: Perfektionismus ist eine Psychologie der Ängste, Lebenslügen und überzogenen Anspruchshaltungen. Ob in der Erziehung, der Ehe oder im Job – immer wollen wir alles richtig machen und dabei auch noch gut aussehen. Doch oft scheitern wir an den eigenen Ansprüchen. In über 50 teils tragikomischen, teils erschütternden Patienten-Geschichten aus seiner Praxis schildert Bonelli, wie Perfektionisten ticken. Er zeichnet ein Bild heutiger Seelennöte, von Ängsten, falschem Ehrgeiz und Lebenslügen, und zeigt, dass glücklich ist, wer sich in seiner ganzen Fehlerhaftigkeit, Durchschnittlichkeit und Gewöhnlichkeit selbst annehmen kann. Zutreffender kann eine Psychologie für den Alltag nicht sein! Bonelli, geboren 1968, ist ein österreichischer Psychiater und Neurowissenschaftler an der Sigmund Freud Universität in Wien. Er ist Universitäts-Dozent für Psychiatrie, Facharzt für Neurologie und systemischer Psychotherapeut. „Der Stil ist eloquent und pointiert, oft humorvoll. Immer wieder weist Bonelli mit feiner Ironie den Weg aus dem Wust psychiatrischer Kategorien.“ Cicero

Achat du livre

Perfektionismus, Raphael M. Bonelli

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,1
Très bien
68 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.