Bookbot

Interkulturelle Pädagogik in der DDR

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit behandelt das Thema Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus in den neuen Bundesländern, das seit der Wende 1989 von großer Relevanz ist. Anhand von Beispielen wie Rostock und Hoyerswerda wird verdeutlicht, wie sich der Hass gegen Fremde manifestiert hat. Die Arbeit analysiert die gesellschaftlichen Bedingungen und Herausforderungen der interkulturellen Pädagogik in diesem Kontext und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Fremdenfeindlichkeit auf die Gesellschaft.

Achat du livre

Interkulturelle Pädagogik in der DDR, René Hoffmann

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer