Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Studienarbeit analysiert die Auswirkungen einer materialistischen Gesellschaft auf das Individuum und die Zivilisation. Sie thematisiert, wie der Überfluss an materiellen Gütern das menschliche Verhalten und die Werte beeinflusst. Der Autor reflektiert über die Definition des Selbst durch Besitz und die gesellschaftlichen Konsequenzen dieser Entwicklung. Die Arbeit bietet einen kritischen Blick auf die Konsumkultur und hinterfragt die Rolle von Waren im Alltag.
Achat du livre
Erziehung im Kapitalismus. Der pädagogische Umgang mit Leistungsdruck und Konsum, Michaela Klein
- Langue
- Année de publication
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .