Bookbot

Das algerische Modell der Guerilla-Kriegsführung (1954-1962)

Paramètres

Pages
72pages
Temps de lecture
3heures

En savoir plus sur le livre

Das kleine Buch hat versucht, das Thema Guerillakrieg in seiner theoretischen und operativen Bedeutung darzustellen. Der erste Teil befasst sich kurz mit den Aspekten und Grundprinzipien der Guerillakriegsführung, der zweite Teil erläutert die Grundprinzipien der Guerillakriegsführung und der dritte Teil stellt die analytische Diskussion des algerischen Modells der Guerillakriegsführung vor.Die wichtigsten charakteristischen Prinzipien der Guerilla-Kriegsführung basieren auf dem bewaffneten Kampf, der die Massenbewegung durch politische Indoktrination und durch eine gut geplante Organisation mit einbezieht und eine hoch disziplinierte Truppe aufrechterhält, um die Sympathie der einheimischen Bevölkerung zu gewinnen und die bedingungslose Unterstützung des Volkes zu gewinnen.Der Sturz der 4. Republik 1958 war eine Folge und ein charakteristisches Beispiel für die algerische Revolution. Darüber hinaus war die erste Revolution, die den Krieg auf das Territorium des Feindes brachte, die algerische Revolution.

Édition

Achat du livre

Das algerische Modell der Guerilla-Kriegsführung (1954-1962), Abdelhafid Dib

Langue
Année de publication
2020
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer