Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Zwiespältigkeit in Andreas Gryphius' "Leo Armenius" in Bezug auf Opitz' Dichtungsanspruch, Emblematik und die Gattungsfrage

En savoir plus sur le livre

Im Mittelpunkt der Studienarbeit steht die Herrschaftstragödie „Leo Armenius“, die die komplexen Themen von Macht, Ohnmacht und moralischen Dilemmata untersucht. Die Analyse beleuchtet, wie Kaiser Leo durch seine Unentschlossenheit in einen tödlichen Hinterhalt gerät und thematisiert die Spannung zwischen der Realität der Herrschaft und der theaterhaften Darstellung von Macht. Zudem wird die Beziehung zwischen christlichen Werten und dem Handeln der Charaktere kritisch hinterfragt, insbesondere im Hinblick auf die Abwesenheit kohärenten Handelns.

Achat du livre

Zwiespältigkeit in Andreas Gryphius' "Leo Armenius" in Bezug auf Opitz' Dichtungsanspruch, Emblematik und die Gattungsfrage, Anna-Katharina Wagner

Langue
Année de publication
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer