Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ideengeschichtliche Aspekte zur Technikgenese der sozialen Robotik unter weltanschaulicher Perspektive

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung beschäftigt sich mit humanoiden Robotern, die durch menschenähnliche Sensorik und Künstliche Intelligenz gekennzeichnet sind und zunehmend in Haushalten sowie in der Alten- und Krankenpflege eingesetzt werden. Obwohl sie noch nicht massenhaft verbreitet sind, wird ihre Rolle als soziale Handlungspartner in alternden Gesellschaften als bedeutend erachtet. Die Studie hebt hervor, dass die Sozialrobotik als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts gilt, die nicht nur technische, sondern auch ethische und gesellschaftliche Fragestellungen aufwirft. Zudem wird die Notwendigkeit betont, das Thema in der Geschichtswissenschaft stärker zu berücksichtigen.

Achat du livre

Ideengeschichtliche Aspekte zur Technikgenese der sozialen Robotik unter weltanschaulicher Perspektive, Roland K. Kobald

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer