Bookbot

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Évaluation du livre

4,4(177)Évaluer

Paramètres

Pages
560pages
Temps de lecture
20heures

En savoir plus sur le livre

Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzählige Straßen, Pflanzen und sogar ein »Mare« auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verständnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Größten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, geprägt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt in ihrem vielfach preisgekrönten – so auch mit dem Bayerischen Buchpreis 2016 – Buch Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Überzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Maßstab unseres Handelns zu machen – um unser aller Überleben willen. Ausstattung: 8 S. Farbbildteil, 69 s/w-Abb. im Text, 3 Karten

Édition

Nous avons un total de du titreAlexander von Humboldt und die Erfindung der Natur (2016 ).

Achat du livre

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur, Andrea Wulf

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Bon
Prix
8,49 €

Modes de paiement

4,4
Très bien
177 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.