Bookbot

Kompromisse und Grenzen in der Prothetik

En savoir plus sur le livre

Weit entfernt von der rein technischen Anfertigung von Zahnersatz und Füllungen fordert die moderne Zahnmedizin von Zahnarzt und Zahnärztin die Kenntnis wissenschaftlich fundierter Standards, individuelle klinische Erfahrung, aber auch ein Gespür für die Werte und Wünsche des Patienten. Trotz breitgefächertem Fachwissen und guter Menschenkenntnis sind sich der selbstkritische und noch mehr der erfahrene Behandler immer bewusst, dass es Patientenfälle gibt, deren Lösung nicht auf der Hand liegt. Auf diese Grenzfälle in der Prothetik richtet sich das Hauptaugenmerk dieses Praxishandbuchs. Eingehend beschrieben sind die psychologischen, geriatrischen und fachlich-funktionellen Aspekte der prothetischen Versorgung. Welch große Bedeutung dabei dem sorgfältigen individuellen Abwägen aller dieser Faktoren zukommt, wird detailliert und nachhaltig aufgezeigt. Grenzsituationen der Prothetik können so verantwortungsvoll zu einem langfristigen Behandlungserfolg geführt werden. Es handelt sich um den ersten Band einer Fachbuchreihe der Zahnmedizin

Achat du livre

Kompromisse und Grenzen in der Prothetik, Harald Schrenker

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer