En savoir plus sur le livre
Ein subversiver Aufklärungskurs über Herkunft, Sinn und Wert des Geldes und unsere Art zu wirtschaften. Jedes Mal, wenn Tante Fé zu Besuch kommt, gerät der Alltag der Familie Federmann aus den Fugen. Die muntere Dame hat es faustdick hinter den Ohren. Nach einem langen Leben voller Inflationen, Erbschaften und Pleiten ist sie nun reich und lebt allein in einer Villa am Genfer See. Doch was will Tante Fé von den Federmanns, ihren einzigen Verwandten? Sie möchte sich nicht langweilen und lädt die drei Federmann-Kinder in ein Luxushotel ein, wo sie sie verwöhnt und begeistert. Endlich erhalten sie Antworten auf Fragen wie: Woher kommt das Geld? Warum reichen Milliarden und Billionen nie? Was denkt sich eine Zentralbank beim Schulden drucken? Warum gibt es Schattenwirtschaft und fette Boni in der Chefetage? Tante Fé räumt mit dem Blabla der Börsianer auf und erklärt den Kindern das herrschende System der Gier und Angst. Sie hat zwar keine Patentrezepte, aber ihr gutgelauntes Fitness-Training könnte den vielen Sieben- bis Siebzigjährigen, die den Jargon der Betriebswirtschaftler satt haben, nicht schaden. Ihre spezielle Gegenstrategie lautet: „Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.“
Achat du livre
Immer das Geld! : ein kleiner Wirtschaftsroman, Franz Greno
- Langue
- Année de publication
- 2015
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.