Paramètres
En savoir plus sur le livre
Caroline Michaelis-Böhmer-Schlegel-Schelling war der weibliche Mittelpunkt des frühromantischen Kreises in Jena. In ihren Ehen mit August Wilhelm Schlegel und dem Philosophen Friedrich Wilhelm Schelling lebte sie ein Leben, das gelebte Literatur und Freiheit vereinte. Ihre außergewöhnliche Vorgeschichte beginnt als Professorentochter an der Göttinger Universität, umgeben von bedeutenden Vertretern der deutschen Aufklärung. Nach dem frühen Tod ihres ersten Mannes stürzt sie sich in das Abenteuer der Mainzer Republik und nimmt die Freiheitsparolen wörtlich, auch für ihr eigenes Leben, was sie „nie bejammert“. In einer Zeit des Wandels folgt sie ihrem eigenen Lebensgesetz. Die „jungen Wilden“ der Literatur um 1800 suchen nach neuen Dichtungen und Lebensmodellen, während Caroline, deren Leben ihr Werk ist, anscheinend schon immer das schöpferische Gesetz kannte. Als die anfängliche Euphorie der Revolution in Ernüchterung umschlägt, wächst die Sehnsucht nach Rückkehr zu den elementaren Werten, wo die Freiheit der Phantasie und des Geistes bewahrt bleibt. Sabine Appel schildert das Leben dieser faszinierenden Frau, die traditionelle Rollenbilder hinter sich lässt und ihr Leben frei, unzeitgemäß und intensiv gestaltet.
Achat du livre
Caroline Schlegel-Schelling : das Wagnis der Freiheit, Sabine Appel
- Langue
- Année de publication
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide),
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 4,79 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .