Bookbot

Geschichte des Islam

Évaluation du livre

3,6(26)Évaluer

Paramètres

  • 334pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Klar und anschaulich erzählt Gudrun Krämer die Geschichte des Islam von Muhammad bis zur Gegenwart und verknüpft die Entwicklung der Religion meisterhaft mit Politik, Recht, Gesellschaft und Kultur. Das Buch bietet einen neuen Blick auf den Islam, jenseits romantischer Orientbilder und finsterer Gotteskrieger. Zahlreiche Abbildungen ergänzen die Erzählung und zeigen, dass der Islam von Anfang an eine weltoffene Religion war. Seit der Gründung der ersten Gemeinde durch Muhammad und den frühen Eroberungen stand der Islam im Austausch mit anderen Religionen und Kulturen, was zu unterschiedlichen Ausprägungen in der arabischen Welt, Iran, Indonesien und dem Balkan führte. Diese Vielfalt spiegelt sich in verschiedenen Kunststilen und Vorstellungen von Recht und gesellschaftlicher Ordnung wider. Der gegenwärtige tiefgreifende Wandel des Islam im Kontext des Westens ist Teil eines Prozesses, der bereits vor Jahrhunderten begann. Die Autorin beleuchtet die Bedeutung der Kreuzzüge für die islamische Welt, die Verbreitung des Islam in Indonesien und die unterschiedlichen Modernisierungswege der Türkei und Ägypten. Zudem wird der Frage nachgegangen, warum trotz großer Unterschiede in den letzten Jahrzehnten religiöse Protestbewegungen in der islamischen Welt entstanden sind.

Achat du livre

Geschichte des Islam, Gudrun Krämer

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,6
Très bien
26 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.