Évaluation du livre
Paramètres
En savoir plus sur le livre
„Wenn lieben weh tut“ richtet sich an Partnerinnen und Partner von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung, die oft in einem emotionalen Strudel aus Idealisierung und Abwertung gefangen sind. Der Inhalt gliedert sich in mehrere zentrale Themen: Zunächst werden Begriffe und Persönlichkeitsmerkmale erläutert, darunter die Identitätsstörung und die gemeinsamen Merkmale der Partner. Es wird auf Irrtümer eingegangen, die aus diesen Merkmalen resultieren, sowie auf die Kriterien, nach denen Partner gewählt werden. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Liebe als Grundbedürfnis und der Frage, ob man lieben lernen kann. Co-Abhängigkeit wird definiert und Wege aus diesem Verhalten aufgezeigt. Die Bedeutung von Kommunikation wird hervorgehoben, insbesondere die gewaltfreie Kommunikation. Manipulationen und emotionale Erpressung werden behandelt, einschließlich der Erkennung und der Notwendigkeit von Grenzen. Verdrängungsmechanismen und doppelte Botschaften werden thematisiert, um die Kommunikation mit Betroffenen zu verbessern. Praktische Fragen und Antworten bieten konkrete Handlungsanweisungen für den Umgang mit emotionaler Erpressung, Konflikten und Selbstverletzungen. Nach einer Trennung werden Trauerphasen und Möglichkeiten der Verarbeitung thematisiert. Ein Interview mit einer Partnerin und abschließende Danksagungen sowie hilfreiche Ressourcen runden das Werk ab.
Achat du livre
Wenn lieben weh tut, Manuela Rösel
- Langue
- Année de publication
- 2008
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.