En savoir plus sur le livre
Wenn Recht nicht Gerechtigkeit ist: Mechtild Borrmann beleuchtet in ihrem Meisterwerk ein düsteres Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte, das Schicksal von Heimkindern in den 50er und 60er Jahren. Die preisgekrönte Autorin erzählt mit ihrer präzisen Sprache die bewegende Geschichte von Henni, einer lebenshungrigen Frau und ehemaligen Heimkind, die an Gerechtigkeit glaubt und daran verzweifelt. Die Familie Schönings lebt in einem kleinen Dorf an der deutsch-belgischen Grenze und verdient sich, wie viele andere, mit Kaffee-Schmuggel etwas dazu. Die 17-jährige Henni kennt die gefährlichen Schmuggel-Routen durch das tückische Hohe Venn und führt nachts die Kinder, die als Schmuggler arbeiten. Doch als organisierte Banden den Schmuggel übernehmen und Zöllner auf die Menschen schießen, geschieht das Unfassbare: Hennis Schwester wird erschossen. Daraufhin wird Henni 1951 wegen Kaffee-Schmuggels in eine Besserungsanstalt gesteckt. Ihre jüngeren Geschwister, die sie versorgt hat, landen in einem kirchlichen Heim, wo der kleine Matthias an Lungenentzündung stirbt. Borrmann verknüpft Spannung und Zeitgeschichte meisterhaft. Ihr Roman ist ein packendes und aufwühlendes Werk, das die Suche nach Wahrheit in einer Zeit der Lügen thematisiert.
Nous avons un total de du titreGrenzgänger (2019 ).
Achat du livre
Grenzgänger, Mechtild Borrmann
- Langue
- Année de publication
- 2019,
- État du livre
- Bon
- Prix
- 5,19 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.