Bookbot

Erinnerungen: 1930 - 1982

Évaluation du livre

3,6(12)Évaluer

En savoir plus sur le livre

»Es sind so viele politische Klischees über meinen Werdegang und meine Regierungszeit in die Welt gesetzt worden, dass die Legenden über die historischen Zusammenhänge bereits zu verdrängen drohen, wie es wirklich war. Deshalb habe ich nun selbst zur Feder gegriffen.« Klug und kämpferisch beschreibt Helmut Kohl in seinen Erinnerungen seinen Weg zur Kanzlerschaft – beginnend mit seinem politischen Engagement als Sechzehnjähriger bis zu den dramatischen Tagen im Herbst 1982, als er zum neuen Bundeskanzler gewählt wurde. Zwei wesentliche Einflüsse prägten Kohls Lebensweg: sein christlich-liberales Elternhaus und die Erfahrung des Krieges, in dem er seinen Bruder verlor. Er spannt den Bogen von den Kriegsjahren in Ludwigshafen bis zu den polarisierten siebziger und achtziger Jahren, geprägt von Studentenunruhen, Terrorismus und der ersten Ölkrise. Diese Memoiren sind mehr als eine persönliche Bilanz; sie erwecken ein halbes Jahrhundert Zeitgeschichte, die Geschichte Deutschlands seit dem Krieg, zum Leben. Kohl schildert Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Adenauer und Brandt, und beleuchtet die politischen Entscheidungen, die seinen Weg begleiteten. Als Vorsitzender der CDU hat er deren programmatische Erneuerung vorangetrieben und entscheidende Themen für die Zukunft des Landes gesetzt. So entsteht ein Panorama einer ganzen Epoche, reflektiert durch die Erfahrungen und Einsichten eines Mannes, dessen Name eng mit der

Nous avons un total de du titreErinnerungen: 1930 - 1982 (2004 ).

Achat du livre

Erinnerungen: 1930 - 1982, Hannelore Kohl

Langue
Année de publication
2004,
État du livre
Bon
Prix
3,19 €

Modes de paiement

3,6
Très bien
12 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.