Bookbot

Geomorphologie

En savoir plus sur le livre

Die Geomorphologie untersucht das Relief der Erde, analysiert die formbildenden Prozesse und die transportierten Materialien. Sie berücksichtigt verschiedene Einflussfaktoren wie Ausgangsmaterial, Klima, Vegetation und menschliches Wirken als Teil eines ökologischen Wirkungsgefüges. Das Geoökosystemmodell ist zentral für den geomorphologischen Ansatz, da das Relief eine raumstrukturierende Rolle im Landschaftsökosystem spielt und ökologische Prozesse reguliert. Das Buch gliedert sich in mehrere Hauptkapitel. Zunächst wird die Wissenschaft Geomorphologie behandelt, einschließlich ihrer Definition, Geschichte, Methodik und Vorgehensweisen. Anschließend wird das Georelief betrachtet, wobei die Bildung, Gestaltmerkmale und Arealstruktur der Georeliefformen thematisiert werden. Ein weiterer Abschnitt widmet sich dem oberflächennahen Untergrund und wie Gesteinsarten und Verwitterungsprozesse die Formen beeinflussen. Das Buch behandelt auch geomorphologische Prozesse, die zur Formbildung führen, wie tektonische, vulkanogene, gravitative, fluviale, glaziale und äolische Prozesse sowie die Einflüsse von Tieren und Menschen. Abschließend bietet es eine umfassende Literaturübersicht und ein Register. Der Autor, Prof. Dr. rer. Nat. h. c. Hartmut Leser, ist Direktor des Geographischen Instituts der Universität Basel.

Édition

Achat du livre

Geomorphologie, Hartmut Leser, Wolfgang Panzer

Langue
Année de publication
1981
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer