Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Jahr 1944 hatten die Alliierten endlich alle notwendigen Hilfsmittel entwickelt, um den Versuch in Westeuropa zu landen, verwirklichen zu können. Erst zu diesem Zeitpunkt waren die Vereinigten Staaten in der Lage, "Mustand"-Langstrecken-Jäger in Massenproduktion herzustellen. Diese vernichteten die Jagdabwehr der deutschen Luftwaffe und ermöglichten dadurch ersten den Alliierten ihre verheerenden Angriffe auf das feindliche Kommunikationssystem während des Tages. Auch die Spezialpanzer, die "Mulberries", und die Unterwasser-Entschlüsseln der deutschen Fernmelde-Codes basierende Feindaufklärungssystem, erst 1944 so weit entwickelt, daß die Alliierten den Feind damit irreleiten konnten. Die Folge war, daß die deutsche 15. Armee weiterhin im Pas-de-Calais in Bereitschaft gehalten wurde, um darauf zu warten, daß General George S. Patton mit einer gänzlich fiktiven amerikanischen 1. Heeresgruppe dort an der Küste landen würde. Aber wie leicht hätte das große Unternehmen vom 6. Juni 1944 scheitern können. Hätten die deutschen Streitkräfte an der Invasionsfront sich in der Nähe der Küste konzentriert, wie Feldmarschall Rommel es gefordert hatte, anstatt im Landesinneren zurückgehalten zu werden, wie Hitler und seine konservativen Generäle entschieden hatten - vielleicht hätte die Invasion einen anderen Verlauf genommen
Achat du livre
Die Invasion der Alliierten, Douglas Botting
- Langue
- Année de publication
- 1994,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 2,79 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.