Bookbot

Évaluation du livre

2,0(3)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Anfang des 20. Jahrhunderts erwirbt ein englischer Geistlicher im ägyptischen Luxor drei kleine Papyrus-Fragmente. Ende des 20. Jahrhunderts befasst sich der deutsche Papyrologe Carsten Peter Thiede eingehend mit diesen Fragmenten des Matthäus-Evangeliums. Er macht eine bahnbrechende Entdeckung: Die Handschrift muss spätestens 70 n. Chr. entstanden sein. Das ist der sichere Beleg für das Entstehen eines Evangelien-Kodex zu Lebzeiten der Apostel. Damit rücken alte Fragen nach der Entstehung und Glaubwürdigkeit der Evangelien in neues Licht. "Seit der Entdeckung der Schriftrollen vom Toten Meer ist dies wohl der bedeutendste Durchbruch in der neutestamentlichen Forschung." The Times

Achat du livre

Der Jesus-Papyrus, Carsten Peter Thiede, Matthew D\'Ancona

Langue
Année de publication
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

2,0
Avis mitigé
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.