En savoir plus sur le livre
Die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext« bietet eine ideale Lösung für Schullektüre und Deutschunterricht. Mit einem größeren Format als die klassischen Ausgaben, bietet sie ausreichend Platz für Notizen. Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, während ausführliche Erläuterungen im Anhang bereitstehen. Zusatzmaterialien im Anhang fördern das Verständnis und liefern Diskussionsimpulse zu Quellen, Biographien der Autoren, Epochen und Rezeptionsgeschichten. Das Trauerspiel von Friedrich Schiller, uraufgeführt 1800, gilt als Musterbeispiel des klassischen deutschen Dramas. Es spielt 1587 in England und thematisiert den Konflikt zwischen Königin Elisabeth I. und ihrer Rivalin Maria Stuart. Schiller weicht von den historischen Fakten ab, indem er zusätzliche Figuren und Ereignisse einführt, was der Handlung mehr Leben und Spannung verleiht. Besonders die Begegnung der beiden Königinnen im dritten Akt stellt den Höhepunkt des Dramas dar. Die Reclam XL Bände sind seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek, was eine gleichzeitige Nutzung im Unterricht ermöglicht. Alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen passen weiterhin zu beiden Ausgaben.
Édition
2015 2009 2008 2007 1994 1993 1980 1978 1976 1970 1966 1964 1958 1956 1951 1884- 2024
- 2023
- 2023
- 2023
- 2023
- 2022
- 2022
- 2022
- 2022
2021- 2020
- 2020
- 2020
- 2019
- 2019
- 2019
- 2019
2019- 2018
- 2018
2017- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2016
- 2015
- 2015
- 2015
2015 2013 2011- 2009
- 2005
2005 2003 2002 2001 1997- 1997
- 1982
1980 1967 1966 1959 1955 1954 1951 1951 1951 1949 1949 1948 1947 1943 1935 1914
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.