En savoir plus sur le livre
Dieses Werk ist eine Fundgrube für Wissenschaftler und kulturell interessierte Laien, die sich mit dem Pathologischen befassen. Es bietet über 300 Lebensläufe genialer Persönlichkeiten, die für die europäische Geistes- und Kulturgeschichte entscheidend sind. Jede Biographie wird durch ein Pathogramm und eine psychopathographische Bewertung ergänzt, die das oft missverstandene Kausalverhältnis zwischen psychopathologischer Entwicklung und schöpferischer Produktion hinterfragt. Die Bände sind einzeln erhältlich und decken verschiedene Bereiche ab: von der Lehre vom Genie über Komponisten, Maler, Dichter, religiöse Führer, Philosophen, Politiker, Wissenschaftler bis hin zu Erfindern und Sozialreformern. Der erste Band beschäftigt sich mit dem Konzept des Genies, bietet einen historischen Überblick, diskutiert Genie-Theorien und beleuchtet Aspekte wie Intelligenz, Begabung und kreative Komponenten. Zudem wird die Beziehung zwischen Kreativität und psychopathologischen Zuständen untersucht. Themen wie Ruhm, Persönlichkeit, Nosographie und die Entwicklung von Begabungen werden behandelt. Das Werk bietet auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Wandel des Begriffs der Normalität im Kontext von Genialität und Psychopathologie. Es ist eine umfassende Analyse, die sowohl historische als auch psychologische Perspektiven einbezieht.
Achat du livre
Genie, Irrsinn und Ruhm, Wilhelm Lange Eichbaum, Wolfram Kurth
- Langue
- Année de publication
- 2000,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 5,59 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.