Bookbot

Allein erziehen und stark sein. Schwierige Situationen wahrnehmen, verstehen, lösen

Paramètres

  • 190pages
  • 7heures

En savoir plus sur le livre

Alleinerziehende müssen nicht noch perfekter sein als Eltern, die ihre Kinder gemeinsam erziehen. Daß diese Aufgabe nicht in ständiger Selbstüberforderung, in grenzenlosem Streß, Selbstzweifeln und tagtäglicher Kapitulation enden muß, belegt dieses Buch mit Lösungsvorschlägen, die den »Familientest unter verschärften Bedingungen« bereits bestanden haben. Der Band lehnt sich an die Darstellungsweise von Rudolf Dreikurs und Vicki Soltz in »Kinder fordern uns heraus« an: Auf die erzählende Schilderung eines sichtbaren Problems oder eines schwelenden Konflikts folgt eine knappe Erläuterung. Aus »10 Bitten - Von Kindern an ihre Eltern« 1. Toleriert uns so, wie wir sind. 2. Orientiert euch nicht nur an eurer eigenen Erziehung. 3. Laßt uns unseren Freiraum, und traut uns mehr zu. 4. Euer Lob ist wichtig und haut uns nicht um. Aus »10 Bitten - Von Eltern an ihre Kinder« 1. Akzeptiert, daß wir für euch sorgen und uns bemühen. 2. Konflikte sollen ausdiskutiert, nicht totgeschwiegen werden. 3. Zögert nicht, gesunden Menschenverstand zu gebrauchen. 4. Erlaubt uns, mal »lechts und rinks zu velwechsern«. 5. Platzt nicht gleich vor Wut, wenn wir andere Ansichten vertreten.

Achat du livre

Allein erziehen und stark sein. Schwierige Situationen wahrnehmen, verstehen, lösen, Elisabeth Cope

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer