
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Kodex Strafrecht mit dem Stand 1.9.2005 berücksichtigt in dieser Auflage zahlreiche wichtige Gesetze und Reformen. Dazu zählen die Mediengesetz-Novelle 2005 und das Fremdenrechtspaket 2005, das ab dem 1.1.2006 in Kraft tritt. Im Anhang ist das Strafprozess-Reformgesetz, das ab 2008 gilt, enthalten. Im Einzelnen werden folgende Gesetze behandelt: AmtssprV, Anti-Folter-Konvention, Auslieferungs- und Rechtshilfegesetz (ARHG), Bewährungshilfegesetz (BewHG), Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG), Eidesformelgesetz (EidFG), Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen (EGVG), Europäische Menschenrechtskonvention (MRK), Finanzstrafgesetz (FinStrG), Geschworenen- und SchöffenlistenGesetz (GSchG), Grundrechtsbeschwerdegesetz (GRBG), Hausrecht (HausRG), Internationale Abkommen, Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte (PaktBürgR), Jugendgerichtsgesetz 1988 (JGG), Mediengesetz (MedienG), Militärstrafgesetz (MilStG), Obersten Gerichtshof Gesetz (OGHG), Persönliche Freiheit, Bundesverfassungsgesetz über den Schutz (PersFrG), Polizeikooperationsgesetz (PolKG), Pornographiegesetz (PornoG), Sachverständigengesetz (SDG), Sicherheitspolizeigesetz (SPG), Staatsanwaltschaftsgesetz (StAG), Staatsgrundgesetz (StGG), Strafgesetzbuch (StGB), Strafprozessordnung (StPO), Strafrechtliches EntschädigungsG (StEG), Strafregistergesetz (StRegG), Strafvollzugsgesetz (StVG), Suchtmittelgesetz (SMG), Tilgungsgesetz (TilgG), Verbots
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .