Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Intellectual Capital Reporting

Ein Ansatz zur Stärkung des True and Fair View?

Paramètres

  • 132pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In unserer Dienstleistungsgesellschaft erfolgt die Wert-schöpfung in zunehmendem Maße über die Kompetenz und das Know--how der Mit-arbeiter. Die Aussagefähigkeit einer Unternehmensbilanz mutet vor die-sem Hintergrund ana-chronistisch an. Die steigende Bedeutung des tertiären Sektors sowie von Hochtech-no-logieunternehmen an der volks-wirt-schaftlichen Wertschöpfung zeigt, dass der Wert und die zu-künftige Ent-wicklung eines Unternehmens nicht mehr allein an-hand des tradi-tionellen Zahlenmaterials bewertet wer-den können; viel-mehr ver-langt das Zusammenwachsen der Märkte für Investitionen, Wissen und Mitarbeiter nach internationaler Stan-dar-disierung und Ver-gleichbarkeit vor-handener immaterieller Ressourcen. Der Autor stellt die verschiedenen Ansätze zur materiellen Unterlegung und Bewertung des Intellectual Capital und seiner Berichterstattung nach HGB und IFRS sowie in Form eines Intellectual Capital Reports vor. Er zeigt, wie ein solcher Bericht aufgebaut sein muss, um zu einer Stär-kung des 'True and Fair View' beizutragen. Ebenso werden die Grenzen der Aussage-fähigkeit dargelegt und es wird erläutert, inwieweit ein In-tel-lectual Capital Report einer Über-prüfung durch einen Abschlussprüfer standhält und wie eine solche Verifizierung durchgeführt werden kann. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Wirt-schaftsprüfer, Unternehmensberater und Wirtschaftswiss.

Achat du livre

Intellectual Capital Reporting, Jens Dröge

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer