Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Paramètres

  • 246pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

EDITORIAL DER HERAUSGEBER - KLINISCHER BEITRAG: Lisbeth Klöß-Rotmann: Adhäsive Identifizierung und psychische Veränderung - KARL-ABRAHAM-VORLESUNG: James M. Herzog: Vatersehnsucht in der Entwicklung und der analytische Spielraum - WOLFGANG-LOCH-GEDÄCHTNISVORLESUNG: Lore Schacht: Die Fähigkeit überrascht zu sein - BEITRÄGE ZUR ANGEWANDTEN PSYCHOANALYSE: Erika Hartmann: Käthe Kollwitz: Mutter mit totem Kind - Helmut H. Luft: Prosperos stürmischer Abschied. Die Problematik von Altern und Rückzug in Shakespeares letztem Schauspiel 'Der Sturm' - BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER PSYCHOANALYSE: Gerhard Fichtner: 'Omne animal post coitum triste'. Die Herkunft eines Sprichwortes und seine Verwendung bei Freud - Michael Schröter: Die 'Eitingon-Kommission' (19271929) und ihr Entwurf einheitlicher Ausbildungsrichtlinien für die IPV.

Achat du livre

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 45, Lisbeth Klöß-Rotmann, James M Herzog, Lore Schacht, Erika Hartmann, Helmut H Luft

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Très bon
Prix
7,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer