Bookbot

Luxationsverletzungen

Traumatische Zahnverletzungen

Paramètres

Pages
152pages
Temps de lecture
6heures

En savoir plus sur le livre

Traumatische Zahnverletzungen (TDI) gelten als die fünfthäufigste Erkrankung weltweit. TDI, insbesondere Luxationsverletzungen, sind im Milchgebiss und im bleibenden Gebiss häufig. Unter Luxation versteht man die Verschiebung eines Zahns aus seiner normalen Position im Zahnfach, die von einer leichten Verschiebung (Subluxation) bis zu einer vollständigen Verlagerung (extrusive Luxation) reichen kann. Das Verständnis der Folgen von Luxationsverletzungen bei Milchzähnen und bleibenden Zähnen ist entscheidend für die Behandlung und Vermeidung langfristiger Komplikationen. Luxationsverletzungen sind bei Kleinkindern aufgrund ihres aktiven Lebensstils und ihrer sich entwickelnden motorischen Fähigkeiten, die sie anfällig für Stürze und Unfälle machen, weit verbreitet. Kinder mit gebrochenen Zähnen haben Schwierigkeiten beim Essen und beim Genießen von Speisen. Es wurde auch festgestellt, dass Kinder mit unbehandelten Zahnproblemen im Vergleich zu ihren unverletzten Altersgenossen nicht lächeln und negative soziale Interaktionen erleben. Daher wird die Behandlung traumatisierter Frontzähne immer wichtiger. Eine wirksame Behandlung erfordert ein gründliches Verständnis der Arten von Verletzungen und geeignete Eingriffe, um langfristige Komplikationen zu verhindern.

Achat du livre

Luxationsverletzungen, Ningthoujam Kheroda Devi, Rohini Dua

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer