Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Soziale Wiedereingliederung von Strafgefangenen in der Republik Benin

Meinung und Beitrag eines Kanzlers

En savoir plus sur le livre

Der Gerichtsschreiber, der weit davon entfernt ist, eine passive Hilfskraft zu sein, die sich ausschließlich auf das Mitschreiben bei Gerichtsverhandlungen konzentriert, verfügt über ein Wissen, das es ihm ermöglichen kann, einerseits über die Probleme des Justiz- und Strafvollzugssektors nachzudenken und andererseits effektiv zur Ausarbeitung geeigneter Lösungen beizutragen. Diese Arbeit soll aufzeigen, dass die soziale Wiedereingliederung von Strafgefangenen in der Republik Benin noch weit davon entfernt ist, eine effektive Sache zu sein. Die Besonderheit hierbei zeigt sich durch den Beitrag des Gerichtsschreibers, der a priori kein Bediensteter des Strafvollzugs ist, dem das Gesetz jedoch Befugnisse in diesem Bereich zuerkannt hat. Es handelt sich um eine gründliche Analyse der textlichen Ressourcen und der Praxis, um Lösungen für ein Problem zu finden, das im engeren Sinne nicht den Gerichtsschreiber betrifft, sondern ihn im weiteren Sinne herausfordert. Die Untersuchung der Texte und Institutionen, die die Wirksamkeit einer solchen Politik rechtfertigen, hat ergeben, dass es nur einen begrenzten Ansatz gibt und das Dekret über die Strafvollzugsordnung in der Republik Benin sich nicht konkret damit befasst.

Achat du livre

Soziale Wiedereingliederung von Strafgefangenen in der Republik Benin, Sègnon Gildas Azomahou

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer