Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Regionenmarketing - Besonderheiten und Beispiele

Paramètres

  • 56pages
  • 2 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Marketingsmanagement (Master), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1. Einleitung 2. Regionenmarketing 2.1 Definitionen und Grundlagen 2.1.1 Der Regionen-Begriff 2.1.2 Regionale Identität und Image von Regionen 2.1.3 Regionenmarketing vs. Regionalmarketing 2.2 Besonderheiten des Regionenmarketings 2.2.1 Versuch einer Einordnung in das Marketing 2.2.2 Region als Produkt und Unternehmen zugleich 2.2.3 Standortfaktoren 2.2.4 Zwischenfazit 2.3 Ziele und Zielgruppen des Regionenmarketings 2.3.1 Ziele 2.3.2 Zielgruppen 2.4 Akteure und organisatorischer Hintergrund des Regionenmarketings 2.4.1 Akteure 2.4.2 Organisation 3. Der Instrumentenbereich des Regionenmarketings 3.1 Kommunikationspolitik 3.1.1 Internet & Multimedia 3.1.2 Messen und Events 3.2 Regionalvermarktung 4. Die Regionenmarke - eine Dachmarke für die Region 4.1 Die Regionenmarke Eifel 4.2 Die Regionenmarke Sylt 5. Fazit Quellenverzeichnis Anhang

Achat du livre

Regionenmarketing - Besonderheiten und Beispiele, Sascha Kirchner, Tom Scheffel

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer