Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Interreligiöse Beziehungen in Bosnien und Herzegowina - Der Islam bosnischer Prägung als Brückenbaue

Paramètres

  • 346pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Seit Jahren wird im deutschsprachigen Raum von einem "bosnischen Islam" gesprochen, der als europäischer Islam mit der Moderne und dem Westen kompatibel sei. Es ist von einer Brückenfunktion dieses Islamverständnisses die Rede, wofür auch auf das jahrhundertelange interreligiöse Zusammenleben in Bosnien und Herzegowina verwiesen wird. In der vorliegenden Arbeit wird diesem Islam bosnischer Prägung und seiner Brückenfunktion auf die Spur gegangen. Dafür wird zum einen ein diachroner Blick auf die interreligiöse Geschichte Bosnien und Herzegowinas und deren heutige Rezeption geworfen. Zum anderen wird auf das Islamverständnis ausgewählter bosniakischer Theologen eingegangen. Zeigt sich hier die erhoffte Brückenfunktion? Stefanie Kleierl hat neben ihrem Studium der evangelischen Theologie ein Auslandssemester an der Fakultät der Franziskaner in Sarajevo absolviert. Stefanie Kleierl ist Pfarrerin der Evangelischen Kirche.

Achat du livre

Interreligiöse Beziehungen in Bosnien und Herzegowina - Der Islam bosnischer Prägung als Brückenbaue, Stefanie Kleierl

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer