
En savoir plus sur le livre
Reprint der Hefte 1, 2 (1872) und Heft 4 (1876). Reprint Faksimile, Hardcover, 348 Seiten Die vorliegenden geschichtlichen Zusammenstellungen sind in der Hauptsache aus Acten-Sammlungen geschöpft. Nur ein sehr kleiner Theil ist älteren Druckschriften entnommen. Für die neuere Zeit kam dem Verfasser zum Theil die eigene Lokalkenntniß zu statten, die er den amtlichen Beziehungen verdankt, in welchen er seit dem Jahre 1855 dem Bergbau in Brandenburg und Pommern mit Interesse nahe gestanden hat. Heute nimmt in der Provinz Brandenburg hierunter das meiste Interesse in Anspruch der Braunkohlenbergbau wegen seiner Ausbreitung und fortdauernden Entwicklung und des steigenden Einflusses auf andere Gewerbe in seiner Nähe. [.] Neben der Braunkohle zeigen ein weiteres fast ausschließlich historisches Interesse der ältere Alaun- und Eisenerz-Bergbau und Hüttenbetrieb, sowie einige Betriebs-Anstalten zur Bearbeitung und Umarbeitung von Metallen, welche dem Berg-Ressort unterstellt waren und zum Theil sehr alten Ursprungs sind. Auch nehmen verschiedene Soolquellen und deren Benutzung unsere Aufmerksamkeit in Anspruch. Endlich interessiert uns noch die sehr alter Zeit entstammende heute zu hoher Bedeutung weit über die Grenzen der Provinz hinaus gestiegene Gewinnung des Kalksteins zu Rüdersdorf, der Steinbruchbetrieb auf Gyps in Sperenberg und die in die neueste Zeit fallende Erbohrung des Steinsalzes daselbst, dessen Wichtigkeit die Zukunft noch feststellen wird. [.]Mit diesen historischen Beiträgen, deren Zusammenstellung allerdings nur das Werk von Nebenstunden außerhalb der Berufsarbeit sein konnte und oft hat unterbrochen werden müssen, hofft der Verfasser zunächst den Bergbautreibenden der Provinz und den dabei interessierten Beamten einen Dienst zu erweisen, daher sie manches Detail enthalten, welches hauptsächlich für diese Kreise Interesse hat. Mögen sie aber auch in weiteren Kreisen einige Freunde finden. Inhaltsverzeichnis Kreis Sternberg Braunkohlen Braunkohlenfelder Braunkohlenfelder in Betrieb und Förderung Gegenwärtig in Betrieb stehende Gruben Alaunwerke Das Alaunwerk zu Königswalde Das Alaunwerk zu Gleißen Das Alaunwerk zu Schermeißel Eisen Vorkommen des Rasen-Eisensteins Kupfer Nachweisung altes Kupfer Debit, Production, Ertrag Kupferhammer Oekonomieplan 1819 - 1824 Zeittafel für den Kreis Sternberg Sachregister Kreis Sternberg Kreis Lebus Braunkohle Verliehene Grubenfelder Grubenfelder in Betrieb und Förderung Bebaute und aufgeschlossene Flöze Alaunerze Eisenerz Soolquellen Zeittafel für den Kreis Lebus Sachregister Kreis Lebus Kreise Beeskow - Storkow und Teltow Kreis Beeskow - Storkow Alaunwerke Braunkohle Eisen Soolquellen Zeitafel für den Kreis Beeskow-Storkow Kreis Teltow Gyps und Steinsalz Braunkohle Zeittafel für den Kreis Teltow Sachregister für den Kreis Teltow
Achat du livre
Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Provinz Brandenburg, Hermann Cramer
- Langue
- Année de publication
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
